
Atlas der Säugetiere Nordrhein-Westfalens
AG Säugetierkunde in NRW
Der Atlas zeigt Ihnen auf Basis von Topographischen Karten das Vorkommen heimischer Säugetierarten. Probieren Sie es aus.
Wildschwein
Sus scrofa
Startjahr
Endjahr
Charakteristisch für das Wildschwein ist sein ausgeprägtes Sozialverhalten. Das weibliche Wild mit seinem Nachwuchs, einschließlich der jungen männlichen Stücke, lebt in Rotten oder Familienverbänden, die matriarchalisch ausgerichtet sind. Das Wildschwein ist das einzige wirklich wehrhafte Wild in Nordrhein-Westfalen. In die Enge getriebene Keiler wissen sich ihrer Schwarte durchaus zu wehren. Bachen verteidigen ihre Frischlinge energisch gegen Menschen und Hunde, die ihnen zu nahe kommen.
Schwarzwild ist in Nordrhein-Westfalen mit Ausnahme der Ballungsräume und der intensivst landwirtschaftlich genutzten Gebiete flächendeckend verbreitet. Unter den Schalenwildarten ist das Schwarzwild die Art mit der höchsten Zuwachsrate. Diese kann als Anpassung an die frühere Räubersituation, das heißt den Verlust von Frischlingen, z. B. durch Wölfe interpretiert werden.
Textautor
Michael Petrak
Empfohlene Zitierweise
Petrak M (2025): Wildschwein (Sus_scrofa).In: AG Säugetierkunde NRW — Online-Atlas der Säugetiere Nordrhein-Westfalens. Heruntergeladen von saeugeratlas-nrw.lwl.org am 19.04.2025